«Mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie sollte sich die Öffentlichkeit darüber im Klaren sein, dass ein positiver PCR-Test weder gleichbedeutend sein muss mit einer Erkrankung noch mit …
„Die Anordnung der Maskenpflicht an Schulen gem. § 18 Abs. 2 der Bayerischen Infektionsschutzverordnung ist daher verfassungswidrig und damit nichtig.“
ProVegan beschäftigt sich selbstverständlich intensiv mit den Ereignissen und Massnahmen rund um Corona / COVID-19, weil Gesundheit, Ernährung, Tierschutz/Tierrechte, Menschenrechte, Klimaschutz und …
«Das Gericht zerriss in seinem Urteil die Corona-Politik der türkis-grünen Bundesregierung in der Luft. Unter Berufung auf international anerkannte Experten, Studien und die …
«Im Zeitraum April 2020 bis Dezember 2020 schwankten die registrierten unerwünschten Nebenwirkungen in einem Korridor von 9.418 bis 12.567 Meldungen, durchschnittlich wurden in diesen Monaten jeweils …
«Deshalb sagt sie einem der mächtigsten Konzerne der Welt den Kampf an: Monsanto. Seit 20 Jahren kämpft Sofia für ein Glyphosatverbot in Argentinien -- und mobilisiert Mütter mit ähnlichen …
Vor wenigen Tagen berichtete die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens über eine verstörende Recherche von Public Eye zum hochgiftigen Syngenta-Pestizid Paraquat. Zehntausende …
«Krankheiten werden im intakten Ökosystem „gefiltert“ und „blockiert“ durch eine Vielzahl an Habitaten und Fressfeinden. Wird diese Vielfalt durch Monokulturen wie Palmöl- und Eukalyptus-Plantagen …
Anmerkung: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich auch schon negative Erfahrungen mit Wikipedia machen musste. Vor Jahren war mir aufgefallen, dass im deutschsprachigen Teil von Wikipedia …
Anmerkung: Auch ich denke, dass diese Impfung als genetischer Eingriff in den Organismus nach der derzeitigen Erkenntnislage für Menschen unter 70 Jahren und ohne chronische Erkrankungen nicht zu …
Bereits als sehr engagierter Medizinstudent begeisterten mich die wissenschaftlichen Methoden der modernen Medizin und die erstaunlichen Erfolge bei akuten Erkrankungen. Gleichzeitig war ich erstaunt …
Zuerst werden die Fakten dargestellt, dass kein Unterschied im Infektionsgeschehen zwischen Ländern mit und ohne harten Lockdown zu verzeichnen ist. Anschliessend werden mögliche Gründe dafür …
«Die Zahlen zeigen stattdessen, dass im Jahr 2020 trotz der ausgerufenen Corona-Pandemie weniger Menschen gestorben sind als zu erwarten war – wenn ihre Zahl ins Verhältnis zur Bevölkerungsentwicklung …
«Großer Kummer packt mich, wenn ich mir die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Leben und die Zukunft der Millionen vor Augen halte, die in den oben genannten Bereichen derzeit den Zusammenbruch …
«In Deutschland verzichtet jeder Zweite (53 Prozent) zumindest manchmal bewusst auf Fleischprodukte. Hierbei gilt für den Großteil die Devise: Flexibilität. 44 Prozent der Befragten würden ihre eigene …
«In Russland ist erstmals ein bestimmter Erreger der Vogelgrippe auf Menschen übergesprungen. Sieben Arbeiter in einem Geflügel-Mastbetrieb im Süden Russlands hätten sich im Dezember mit dem Virus …