«Eine Herzerkrankung erhöht außerdem tatsächlich das Risiko für schweres COVID-19. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab diesbezüglich, dass eine herzgesunde Ernährung nicht nur solche Risiken …
Laut einer Studie, die online im medizinischen Fachmagazin Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurde, haben Frauen nach der Menopause, die mehr pflanzliches Eiweiss konsumieren, …
Laut der im medizinischen Fachmagazin BMJ veröffentlichten Daten ist Kuhmilch die häufigste Ursache für einen tödlichen allergischen Schock bei älteren Kindern in Grossbritannien. Die Autoren …
Die Coronavirus-Krankheit COVID-19 ist eine Atemwegsinfektion, die durch das „severe acute respiratory syndrome coronavirus 2“ (SARS-CoV-2) verursacht wird. Die Krankheit ist besonders schwer bei …
Ernährungsarten, die sich auf pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse konzentrieren, beugen laut einer in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlichten Studie Prostatakrebs vor. Die …
Die Aufnahme von pflanzlichem Protein ist laut einer in der medizinischen Fachzeitschrift British Medical Journal veröffentlichten Arbeit mit einem geringeren Risiko für die Mortalität aller Ursachen …
Laut einer im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichten Studie verringert der Verzehr von pflanzlichem Protein anstelle von tierlichem Protein das Risiko eines frühen Todes. Die …
Die Wissenschaftler untersuchten 52.795 Frauen über einen Zeitraum von fast 8 Jahren. Alle Frauen waren zu Beginn der Studie gesund. 1057 Frauen erhielten während des Untersuchungszeitraums die …
Laut einer im European Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie ist eine vegane Ernährung für Sportler vorteilhaft. Die Wissenschaftler untersuchten zwei Jahre lang 56 Sportlerinnen, die …
„Milch ist eine hochkomplexe Signalsubstanz zur Versorgung eines Neugeborenen. Ihr Signal lautet Wachstum.“ Man könne sie auch als eine Art Doping verstehen. Doch dieses müsse nach dem Abstillen …
Pflanzliche Ernährung unterstützt die Vorbeugung und Behandlung von Asthma. Das ist das Ergebnis einer in der Fachzeitschrift Nutrition in Clinical Care veröffentlichten Analyse. Wissenschaftler …
„Die negativen Auswirkungen einer hohen Eiweißaufnahme auf die Sterblichkeit von Krebspatienten konnte nur dann beobachtet werden, wenn überwiegend tierische Proteine verzehrt wurden. Bei …
Laut einer neuen Studie, die vom National Cancer Institute, den National Institutes of Health und dem World Cancer Research Fund finanziert und im International Journal of Epidemiology veröffentlicht …
Wissenschaftler der Harvard Universität bewerteten die verfügbaren Daten über die Verbindung von Milchkonsum und Gesundheit. Sie kamen zu dem Schluss, dass ein hoher Konsum von Milchprodukten nicht …
Die Menschen, die häufig verarbeitete Fleischprodukte wie Wurst essen, neigen zu deutlich intensiveren Schlafstörungen, als diejenigen, die wenig bis gar kein Fleisch essen. Zudem wirken sich auch …
Laut einer im BMJ veröffentlichten Studie haben Erwachsene, die die meisten Milchprodukte konsumieren zugleich das höchste Risiko, früh zu sterben. Unter 217.755 Teilnehmern aus drei grossen …